Impressum

Datenschutzerklärung

AGB

 

Für diese Website verantwortliche Herausgeberin: Lena Moore 

Anschrift: Lena Moore, Maximilianstraße 2 (Zi. 213), 6020 Innsbruck, Österreich

UID: ATU79926289

Telefon: 00436763547661

E-Mail: info@mooretraining.at

Internet: www.mooretraining.at

Bildernachweis: Lena Moore

Text und Webdesign: Lena Moore mit Unterstützung von Webador

 

Haftungsausschluss / Rechtlicher Hinweis: Die Informationen und Produkte sind sorgfältig erstellt worden, jedoch entsteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Auch Fehler, die sich eingeschlichen haben, können im Einzelfall nicht ausgeschlossen werden. Alle Informationen auf dieser Webseite und alle Leistungen der Anbieterin sind keine Ferndiagnose und auch keine ärztliche und psychotherapeutische Behandlung. Sie können in keinem Fall die individuelle ärztliche und psychotherapeutische Beratung, Diagnose und gegebenenfalls Therapie ersetzen. Alle Inhalte und alle Leistungen, die Sie von der Anbieterin in Anspruch nehmen, dienen lediglich und ausschließlich als Wissensvermittlung und zusätzliche Unterstützung zu Selbsthilfe. Der Klient / die Klientin ist für etwaige Folgen und den Erfolg des Trainings selbst verantwortlich.

Haftungsbeschränkung: Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Die Anbieterin übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr. Mit der reinen Nutzung der Website der Anbieterin kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und der Anbieterin zustande. 

Urheberrecht: Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Anbieterin. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Abspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar.

Stornierungsbedingungen: Es wird um schriftliche Stornierung bis spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin ersucht; ansonsten muss der volle Betrag in Rechnung gestellt werden.

Datenschutzerklärung: Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist der Anbieterin ein besonderes Anliegen. Ihre Daten werden daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003) verarbeitet. In diesen Datenschutzinformationen werden Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website informiert. Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.

Zugriffsdaten: die Websitebetreiber bzw. die Serverprovider erheben aufgrund ihres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als “Server-Logfiles” auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

  • Besuchte Website

  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes

  • Menge der gesendeten Daten in Byte

  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten

  • Verwendeter Browser

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Verwendete IP-Adresse

Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen, bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

Kontakt: Wenn Sie per E-Mail Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten: Persönliche Daten, die Sie auf dieser Website elektronisch übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönlichen Angaben, werden nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet und sicher verwahrt. Der Provider erhebt und speichert automatisch Informationen am Webserver wie verwendeter Browser, Betriebssystem, Verweisseite, IP-Adresse, Uhrzeit des Zugriffs usw. Diese Daten können ohne Prüfung weiterer Datenquellen keinen bestimmten Personen zugeordnet werden und werden auch nicht weiter ausgewertet, solange keine rechtswidrige Nutzung der Webseite vorliegt. Die Websitebetreiber erheben, nutzen und geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.

Widerspruchsrecht: Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen. Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: info@mooretraining.at